Anreise zur Messe Düsseldorf

Die Messe Düsseldorf ist einer der bedeutendsten Messeveranstaltungsorte weltweit und zieht jährlich Tausende von Besuchern, Ausstellern und Fachleuten aus aller Welt an. Um den Besuchern eine möglichst bequeme Anreise zu ermöglichen, bietet der Standort eine Vielzahl von Anreisemöglichkeiten, darunter die Anfahrt mit dem PKW, die Nutzung der Bahn sowie die öffentlichen Verkehrsmittel. Im Folgenden werden die wichtigsten Optionen im Detail vorgestellt.

Anreise mit dem PKW und Parkmöglichkeiten

Die Anreise mit dem eigenen Fahrzeug ist für viele Besucher eine flexible und komfortable Option. Die Messe Düsseldorf ist gut an das deutsche Autobahnnetz angebunden. Über die Autobahnen A44, A52 und A3 ist die Messe schnell erreichbar. Die A44 führt direkt in die Nähe des Messegeländes, während die A52 und A3 ebenfalls eine schnelle Verbindung bieten.

Parkmöglichkeiten:

Das Messegelände verfügt über mehrere Parkplätze, die speziell für Besucher, Aussteller und Mitarbeiter reserviert sind. Die wichtigsten Parkflächen sind die Parkhäuser P1, P2, P3 und P4, die sich in unmittelbarer Nähe zu den Messehallen befinden. Insgesamt stehen mehrere Tausend Parkplätze zur Verfügung, die eine bequeme Anreise mit dem Auto ermöglichen.

Parkgebühren:

Die Parkgebühren variieren je nach Parkplatz und Dauer des Aufenthalts. Für Tagesbesucher liegt die Gebühr meist zwischen 10 und 20 Euro. Es wird empfohlen, frühzeitig anzureisen, um einen Parkplatz in der Nähe zu sichern, insbesondere während großer Messen oder Veranstaltungen.

Park & Ride:

Für Besucher, die eine kostengünstigere Alternative suchen, gibt es die Möglichkeit des Park & Ride. Hierbei parken sie ihr Fahrzeug an einem der P+R-Parkplätze in der Umgebung und nutzen anschließend die öffentlichen Verkehrsmittel, um zum Messegelände zu gelangen.

Shuttleservice und spezielle Transfers

Während der Messezeiten werden häufig spezielle Shuttlebusse eingesetzt, um Besucher bequem vom Parkplatz oder von zentralen Punkten in Düsseldorf zum Messegelände zu bringen. Diese Shuttles sind in der Regel kostenfrei oder im Messe-Ticket inbegriffen und verkehren regelmäßig, um Wartezeiten zu minimieren.

Einige Hotels in der Nähe bieten ebenfalls einen Shuttle-Service für ihre Gäste an, was den Komfort zusätzlich erhöht.

Anreise mit der Bahn

Die Anreise mit der Bahn ist eine umweltfreundliche und bequeme Alternative. Der Düsseldorfer Hauptbahnhof ist nur wenige Kilometer vom Messegelände entfernt und gut an das nationale sowie internationale Bahnnetz angebunden.

Direktverbindung:

Von Düsseldorf Hauptbahnhof aus ist das Messegelände in wenigen Minuten mit der U-Bahn erreichbar. Die Linie U78 fährt direkt zum Messegelände und hält an der Haltestelle "Messe Nord/Stockumer Kirchstraße". Die Fahrt dauert nur etwa 5 Minuten.

Fahrpläne und Tickets:

Die Züge und U-Bahnen in Düsseldorf verkehren regelmäßig, insbesondere während der Messezeiten. Es empfiehlt sich, die aktuellen Fahrpläne im Voraus zu prüfen und ein entsprechendes Ticket zu erwerben. Für Messebesucher gibt es oft spezielle Tagestickets oder Gruppentarife, die die Anreise günstiger machen.

Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Du kannst die S-Bahn, U-Bahn oder Busse nutzen, die direkt zur Messe Düsseldorf fahren. Die nächstgelegene Haltestelle ist die "Messe Nord" oder "Messe Süd", je nachdem, wo du ankommst.

Von Düsseldorf Hauptbahnhof aus kannst du die S11, S6 oder die U78 nehmen, die dich in wenigen Minuten zur Messe bringen. Alternativ gibt es auch zahlreiche Buslinien, die direkt zur Messe fahren. Es empfiehlt sich, vor deiner Reise die aktuellen Fahrpläne und Verbindungen zu prüfen, um eine reibungslose Anreise zu gewährleisten. Viel Erfolg bei deinem Messebesuch!

Ein Service von: