Messetermine Nürnberg

  • FachPack (23.–25. September 2025):
    Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik und Prozesse. Themen sind Verpackungslösungen, Maschinen, Kennzeichnung, Logistik und Nachhaltigkeit in der Verpackungsindustrie.
  • POWTECH (23.–25. September 2025):
    Leitmesse für Verfahrenstechnik, Schüttgut- und Pulververarbeitung. Im Mittelpunkt stehen Anlagen, Maschinen und Lösungen für die Verarbeitung, Analyse und Handhabung von Pulver, Granulat und Schüttgut.
  • it-sa (7.–9. Oktober 2025):
    Europas führende Fachmesse für IT-Sicherheit. Anbieter und Experten präsentieren Lösungen und Dienstleistungen zu Cybersecurity, Datenschutz, Cloud- und Netzwerksicherheit.

Quelle: Nürnberg Messe

  • Berufsbildungsmesse (11.–12. Oktober 2025):
    Messe für Beruf, Ausbildung, Studium und Praktika. Unternehmen, Hochschulen und Institutionen informieren über Karrierewege, Weiterbildung und Berufsorientierung.
  • Interlift (14.–17. Oktober 2025):
    Weltleitmesse der Aufzugsbranche. Gezeigt werden Aufzugskomponenten, Steuerungen, Sicherheitstechnik und Innovationen für Aufzüge und Fahrtreppen.
  • EUHA-Kongress (22.–24. Oktober 2025):
    Internationaler Kongress der Hörakustik. Im Fokus stehen Hörgeräte, Akustiksysteme, Forschung und Fortbildung für Hörakustiker.
  • ConSozial (29.–30. Oktober 2025):
    Leitkongress und Fachmesse der Sozialwirtschaft. Themen sind Innovationen, Digitalisierung, Management und soziale Dienstleistungen.

Quelle: Nürnberg Messe

  • Consumenta (1.–9. November 2025):
    Süddeutschlands größte Publikumsmesse für Lifestyle, Bauen, Wohnen, Gesundheit und Genuss. Besucher erwarten zahlreiche Erlebniswelten, Shows und Produktpräsentationen.
  • SPS – Smart Production Solutions (25.–27. November 2025):
    Internationale Fachmesse für industrielle Automation. Schwerpunkte sind Steuerungstechnik, Sensorik, Robotik, Software und smarte Produktionslösungen.
  • Retro Classics Bavaria (5.–7. Dezember 2025):
    Messe für Oldtimer, Youngtimer, klassische Fahrzeuge und Fahrkultur. Präsentation von Fahrzeugen, Ersatzteilen, Zubehör und Automobilia.
  • Biogas Convention (9.–11. Dezember 2025):
    Jahreskongress und Fachmesse des Biogas-Fachverbands. Themen sind Technik, Betrieb, Innovationen und politische Rahmenbedingungen der Biogasbranche.

Quelle: Nürnberg Messe

2026

  • EUROGUSS (13.–15. Januar 2026):
    Internationale Fachmesse für Druckguss. Im Mittelpunkt stehen Technologien, Maschinen, Werkstoffe und Produkte rund um Aluminium-, Magnesium- und Zinkdruckguss.
  • Fensterbau Frontale (24.–27. März 2026):
    Weltleitmesse für Fenster, Türen und Fassaden. Aussteller zeigen Innovationen bei Profilen, Glas, Beschlägen, Sicherheit, Automatisierung und nachhaltigen Lösungen.

Quelle: Nürnberg Messe

  • Holz-Handwerk (24.–27. März 2026):
    Europäische Fachmesse für Maschinen, Werkzeuge und Lösungen der Holzbe- und -verarbeitung. Zielgruppe sind Schreiner, Tischler und das holzverarbeitende Handwerk.
  • IFH/Intherm (14.–17. April 2026):
    Fachmesse für Sanitär, Heizung, Klima und erneuerbare Energien. Im Fokus stehen moderne Gebäudetechnik, Energieeffizienz und innovative Haustechniklösungen.
  • Interzoo (12.–15. Mai 2026):
    Weltleitmesse der Heimtierbranche. Präsentiert werden Futtermittel, Zubehör, Pflegeprodukte und Innovationen für Heimtiere.

Quelle: Nürnberg Messe

  • Stone+tec (17.–20. Juni 2026):
    Internationale Fachmesse für Naturstein, Technik und Design. Themen sind Natursteinprodukte, Maschinen, Werkzeuge und Anwendungen im Bau und in der Gestaltung.
  • GaLaBau (15.–18. September 2026):
    Internationale Leitmesse für Planung, Bau und Pflege von urbanem Grün, Parks und Freiräumen. Im Mittelpunkt stehen Maschinen, Pflanzen, Baustoffe und Dienstleistungen für Garten- und Landschaftsbau.
  • Chillventa (13.–15. Oktober 2026):
    Internationale Messe für Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen. Gezeigt werden energieeffiziente Lösungen, Komponenten und Systeme für die Gebäudetechnik.

Quelle: Nürnberg Messe

2027

  • HOGA (17.–19. Januar 2027):
    Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung. Präsentiert werden Trends, Produkte, Technik und Dienstleistungen für die Gastgewerbebranche.

Hinweis:
Die genannten Termine und Beschreibungen basieren auf dem aktuellen Stand und können sich ändern.