Anreise zur Messe München

Mit dem PKW, mit der Bahn und öffentlichen Verkehrsmitteln

Die Messe München ist eine der größten und bedeutendsten Messeveranstalter in Deutschland und zieht jährlich Tausende von Besuchern aus aller Welt an. Für eine reibungslose Anreise ist es wichtig, die verschiedenen Möglichkeiten der Anfahrt sowie die Park- und Shuttle-Optionen zu kennen. Im Folgenden werden die wichtigsten Anreisemöglichkeiten mit dem PKW, der Bahn und den öffentlichen Verkehrsmitteln sowie die Parkmöglichkeiten und Shuttle-Services vorgestellt.

(copyright) Messe München

Anreise mit dem PKW

Die Anreise mit dem eigenen Fahrzeug ist für viele Besucher die bequemste Option, da sie Flexibilität und Unabhängigkeit bietet. Die Messe München liegt verkehrsgünstig im Osten Münchens, gut erreichbar über die Autobahnen A9, A94 und A99. Die wichtigsten Zufahrtswege sind die Autobahnen A9 (Berlin–München) und A94 (München–Passau). Für die Anreise empfiehlt es sich, die aktuelle Verkehrslage vorab zu prüfen, um Staus zu vermeiden.

Parkmöglichkeiten:
Die Messe München bietet eine Vielzahl von Parkplätzen, die direkt an das Messegelände angrenzen. Die wichtigsten Parkhäuser sind:

Parkhaus P1: Das größte Parkhaus, direkt am Eingang Ost gelegen, mit mehr als 4.000 Stellplätzen.
Parkhaus P2: In der Nähe des Eingangs West.
Parkhaus P3: Für Besucher, die die Messe über den Eingang Nord betreten möchten.

Die Parkgebühren variieren je nach Dauer und Parkplatz, liegen aber in der Regel bei etwa 15 bis 20 Euro pro Tag. Es ist ratsam, vorab einen Parkplatz online zu reservieren, um Wartezeiten und Parkplatznot zu vermeiden.

Tipps:

Frühzeitige Anreise wird empfohlen, insbesondere bei großen Veranstaltungen.
Für Messebesucher, die regelmäßig kommen, lohnt sich eventuell die Nutzung eines Park & Ride-Angebots, bei dem man günstig parken und mit öffentlichen Verkehrsmitteln weiterfahren kann.

Anreise mit der Bahn

Die Deutsche Bahn bietet eine bequeme und umweltfreundliche Möglichkeit, zur Messe München zu gelangen. Der Münchner Hauptbahnhof ist gut an das nationale und internationale Bahnnetz angebunden. Von dort aus gibt es direkte Verbindungen zum Messegelände.

S-Bahn:
Die S-Bahn-Linie S8 und S3 verbinden den Münchner Hauptbahnhof mit dem Messegelände. Die Haltestelle heißt "Messe München" und befindet sich direkt am Eingang Ost. Die Fahrt dauert nur wenige Minuten, und die Züge fahren regelmäßig, insbesondere während der Messezeiten.

Vorteile:

Schnelle und pünktliche Anreise.
Keine Parkplatzsuche notwendig.
Umweltfreundlich und bequem, besonders bei hohem Verkehrsaufkommen.

Tickets:
Für die Messebesucher empfiehlt sich die Nutzung eines Tages- oder Mehrtages-Tickets für die öffentlichen Verkehrsmittel, die im Messe-Ticket enthalten sein können. Diese Tickets sind an Automaten, online oder an Verkaufsstellen erhältlich.

Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel

Neben der Bahn stehen in München zahlreiche Bus- und Tramlinien zur Verfügung, die das Messegelände gut erschließen. Besonders bei Veranstaltungen mit hohem Besucheraufkommen ist die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel eine praktische Alternative zum PKW.

Buslinien:
Mehrere Buslinien verbinden die Innenstadt und umliegende Stadtteile mit dem Messegelände. Die Busse sind gut ausgeschildert und fahren regelmäßig.

Tram:
Die Tramlinien 16 und 17 führen ebenfalls in die Nähe des Messegeländes, insbesondere zum Messestadt Ost.


Ein Service von: