Caravon Salon

Der Caravan Salon 2025 findet vom 29. August bis 7. September auf dem Gelände der Messe Düsseldorf statt. Mit über 250.000 erwarteten Besuchern aus mehr als 69 Ländern bleibt die Messe der wichtigste Branchentreffpunkt für Hersteller, Händler und Endkunden. Die Veranstaltung erstreckt sich über 16 Hallen sowie ein großes Freigelände und bietet auf mehr als 200.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche einen umfassenden Überblick über die neuesten Trends und Entwicklungen im Caravaning.

Aussteller Angebot und Neuheiten

Für 2025 haben sich mehr als 770 Aussteller aus 35 Ländern angekündigt. Sie präsentieren über 2.100 Freizeitfahrzeuge, darunter Reisemobile, Caravans, Campervans, Mobilheime, Zelte und Zubehör. Das Angebot reicht von kompakten Vans bis zu luxuriösen Wohnmobilen und deckt sämtliche Preisklassen und Ansprüche ab. Neben Fahrzeugen werden auch Komponenten, Ausbauteile, Outdoor-Ausrüstung, Campingzubehör sowie touristische Destinationen und Stellplätze vorgestellt.

Ein besonderes Augenmerk liegt 2025 auf den neuen Themenbereichen „Equipment & Outdoor“ sowie „Travel & Nature“, die das Messeangebot noch stärker auf Naturerlebnisse und nachhaltiges Reisen ausrichten. Zahlreiche Workshops, Vorträge und interaktive Angebote ermöglichen es Besuchern, ihr Wissen zu vertiefen und sich mit Experten auszutauschen.

Rahmenprogramm und Besucher-Erlebnis

Der Caravan Salon ist nicht nur eine Fachmesse, sondern auch ein Event für die ganze Familie. Das Rahmenprogramm umfasst Workshops, Vorträge, Mitmachaktionen und spezielle Angebote für Kinder. Viele Besucher nutzen die Möglichkeit, direkt auf dem Messegelände im „Caravan Center“ zu übernachten, das Platz für mehrere tausend Reisemobile bietet.

Die Messe zeichnet sich durch eine besonders positive und familiäre Atmosphäre aus. Die Vielfalt der Besucher – von jungen Familien bis zu erfahrenen Caravaning-Enthusiasten – macht den Salon zu einem einzigartigen Treffpunkt für die Community. Die Aussteller berichten regelmäßig von hoher Zufriedenheit und guten Geschäftsabschlüssen, was die Bedeutung der Messe als Wirtschaftsmotor für die Branche unterstreicht.

Eintritt und Service

Tickets für den Caravan Salon 2025 sind ausschließlich online erhältlich. Die Preise variieren je nach Besuchstag und Zielgruppe: Erwachsene zahlen zwischen 17 und 35 Euro, Kinder zwischen 6 und 12 Jahren zahlen 6 bis 8 Euro. Für den Besuch mit dem eigenen Reisemobil stehen Stellplätze auf dem Caravan Center zur Verfügung, die separat gebucht werden müssen.

Fazit

Der Caravan Salon Düsseldorf 2025 wird erneut Maßstäbe setzen und bleibt das zentrale Event der Caravaning-Branche. Mit seinem umfassenden Angebot, der internationalen Ausrichtung und dem vielfältigen Rahmenprogramm ist die Messe ein Muss für alle, die sich für mobiles Reisen begeistern. Die hohe Besucherzahl und die positive Resonanz der Aussteller bestätigen die ungebrochene Begeisterung für das Caravaning und die Bedeutung der Messe als Innovationsplattform und Branchentreffpunkt.